Glaube - Sitte - Heimat seit 1646
Unsere Schützenbruderschaft gehört zu den ältesten Vereinen der Stadt Hückelhoven. Unser ältestes überliefertes Stück stammt aus dem Jahre 1646. Dabei handelt es sich um ein Königssilber. Aus diesem Grund wird dieses Jahr auch als Gründungsjahr angenommen. Weitere Dokumente oder sonstige Schriften sind uns leider nicht bekannt.
Gegründet wurde die Schützenbruderschaft gegen Ende des 30-jährigen Krieges, um Haus und Hof gegen umherziehende Räuberbanden zu verteidigen. Ebenso in der Zeit der Pest, in der leerstehende Häuser vor Plünderung bewahrt werden sollten.
Als Ehrendienst begleiten die Schützenbruderschaften seit je her, die jährlichen Fronleichnamsprozessionen, um die Nähe zur Kirche zu bezeugen.
Eine Vielzahl an alten Schriften sind Ende des 2. Weltkrieges, bei einem Brand im Keller des damaligen Präsidenten Leonhard Backes, verloren gegangen.
Eine Liste mit den Schützenkönigen ab dem 17. Jahrhundert hat diesen Brand aber Gott sei Dank überstanden. Daraus lässt sich erkennen, dass unsere Schützenbruderschaft ohne große Unterbrechungen existiert. Ausgenommen sind Krisen und Kriege, wie zuletzt 1936-1946
Im Jahre 1885 wurde die "Vogelstange" als vereinseigener Schießplatz erworben und im September eingeweiht. Hier wird nun seit mehr als 140 Jahren die Königswürde errungen. Dieser Platz liegt idyllisch, oberhalb der Försterstraße und ermöglicht einen grandiosen Blick über Hückelhoven.


ältestes Königssilber von 1646



Erstelle deine eigene Website mit Webador